Alle reden von Stadt und Land – aber was genau meinen wir damit? Wie stellen wir uns einen ›ländlichen Raum‹ vor? Wer will weg aus der Großstadt und warum? Und leben nicht längst schon viele von uns in Vor- und Zwischenstädten, in Mischformen, für die wir eine neue Sprache finden müssen? Trans-Urbia? Rurbane Räume? Welche Rolle spielen dabei die virtuellen Welten des Internets?
Im Droste Festival 2022 kommen unter dem Titel Stadt/Land im Fluss Künstler*innen, Städteplaner*innen, Regionalentwickler*innen, Vereine und Initiativen und Bürger*innen im Rüschhaus an der Stadtgrenze von Münster zusammen. Annette von Droste-Hülshoff schrieb hier über die Zurückgezogenheit des Landlebens. Und vermisste die Geselligkeit der Stadt. Wir nähern uns dem Thema in Lesungen, Filmscreenings, Konzerten, Installationen und Walks.
Programmübersicht




- Marvin Blamberg
- Katy Derbyshire
- dorisdean
- Florian Duijsens
- Dr. Silke Eilers
- Fräulein V
- Ulrich Harteisen
- Alina Herbing
- Yumi Ito & Szymon Mika
- Mascha Jacobs
- Jen da Faque
- Jessica J. Lee
- Liberty Lestrange
- Yulia Marfutova
- Lucie Marsmann
- Miss Galaxia
- Moana Parks
- Johannes Salim Ismaiel-Wendt
- Oona Kastner
- Hartmut Kracht
- Kadir Özdemir
- Paradeiser Productions
- Christoph Peters
- Tobias Roth
- Uta Ruge
- Simone Scharbert
- Susan Stone
- Mirijam Streibl
- Kinga Tóth
- Christoph Wenzel
- Heidrun Wuttke
- filmclub münster, Severin Halder, Veronika Harcsa & Bálint Gyémánt, kollektiv flexen, LIGNA, Esther Kinsky, André Kückmann, Saskia Rosendahl, Johannes M. Schmit, Maurice Summen, Patrick Urban, Jana Weber, Kathrin Wildner, u.v.m.
Tagesticket
15 € regulär
8 € ermäßigt*
Tagestickets gelten jeweils für einen Tag und sind in unserem Ticketshop erhältlich unter Reservix oder an der Tageskasse vor Ort.
*Ermäßigungen für Bezieher*innen von Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII, Studierende (mit Ausnahme »Studium im Alter«), Auszubildende, Bundesfreiwilligendienst-Leistende, Angehörige im Freiwilligen Sozialen und Ökologischen Jahr, schwerbehinderte Menschen.
Schirmfrau des Droste Festivals 2022 ist Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien. Das Droste Festival 2022 wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Gefördert durch

Das Festival ist eine Kooperation mit dem Filmclub Münster, Burg Vischering und dem Westfälischen Heimatbund.

Präsentiert von Münster! und taz, die Tageszeitung.

Die Veranstaltung »GARTENSTADT – STADTLEBEN IN GRÜN« findet in Kooperation mit Grüne Beete e.V. und dem Kompost Festival Münster statt.
