Auf unserer Recherchereise zu gesellschaftlichen Traumata sprechen wir mit Autor Paul Brodowski (Väter, Suhrkamp 2023) und Filmemacher Marc Esser (Nestwärme. Mein Opa, der Nationalsozialismus und ich) über die oft verschwiegenen Familiengeschichten nationalsozialistischer Mittäterschaft. Wie wirken faschistische Systeme bis heute nach? In einem Gespräch mit der Coalition for Public Discourse (CPPD) über multiperspektivische Erinnerungskulturen fragen wir, wie ein gemeinsames Erinnern von Täter*innen und Betroffenen aussehen kann?
mit
Paul Brodowsky
CPPD (u.a. Lea von Haselberg)
Marc Esser
Moderiert von Studio Marshmallow (Dan Thy Nguyen, Nina Reiprich)
Mit den Gespenstern leben (haunting|heritage) wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW im Programm »Regionales Kultur Programm NRW«, die Commerzbank-Stiftung und die Kunststiftung NRW.