Haus Rüschhaus ist ein Landsitz im Stadtteil Nienberge im westfälischen Münster. Es wurde in der Zeit von 1745 bis 1748 nach Entwürfen von Johann Conrad Schlaun gebaut und von ihm selbst als Sommersitz bewohnt. 1825 wurde das Rüschhaus von der Familie Droste-Hülshoff erworben.
Schon ein Jahr später zog die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff zusammen mit ihrer Mutter und ihrer Schwester Jenny hier ein. Rund 20 Jahre lang lebte und schrieb die Schriftstellerin im Rüschhaus. Ihre Wohnräume könnt ihr euch im Rahmen eines Rundgangs von unseren Vermittler*innen zeigen lassen.
Die Gartenanlage ist zu den Öffnungszeiten frei zugänglich. Eine barrierefreie Toilette steht zur Verfügung.
Zum Anwesen Haus Rüschhaus führt u.a. eine alte Allee, die zu einem Besuch mit dem Fahrrad einlädt. Am Anfang dieser Allee befindet sich die Skulptur Dialogue with Johann Conrad Schlaun von Richard Serra, die er 1997 im Rahmen der Skulptur Projekte hier aufstellte. Der Quader aus Stahl neigt sich dem Rüschhaus zu. Serra verneigt sich vor Schlaun? Oder nur die Kunst vor der Architektur? Ein Zeitalter vor dem anderen? You decide.
Haus Rüschhaus - Droste Museum
Winterpause ab dem 03.11.2025
Wiedereröffnung am 15.04.2026
Mi 10:00–16:00 Uhr
Do 10:00–16:00 Uhr
Fr 10:00–16:00 Uhr
Sa 10:00–16:00 Uhr
So 10:00–16:00 Uhr
Mo geschlossen
Di geschlossen
Zu den genannten Öffnungszeiten ist der Garten von Haus Rüschhaus kostenfrei zugänglich.
Das Innere von Haus Rüschhaus kann nur mit einem geführten Rundgang besichtigt werden.
Details zu Zeiten und Buchung findet ihr auf der Detailseite der Droste Museen.
An Feiertagen geöffnet. Auch Ostermontag, Pfingstmontag, Tag der deutschen Einheit und Allerheiligen.
Haus Rüschhaus - Droste Museum
Rundgänge
10,00 € regulär
7,50 € ermäßigt*
9,00 € ab einer Gruppe von 20 Personen**
freier Eintritt bis 18 Jahren, für Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung und mit einem Droste Pass
Kombitickets mit Burg Hülshoff
15,00 € regulär
10,00 € ermäßigt
14,00 € ab einer Gruppe von 20 Personen
freier Eintritt bis 18 Jahren, für Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung und mit einem Droste Pass
begleitete Rundgänge mit einer Guide-Person außerhalb der Öffnungszeiten**
Dauer ca. eine Stunde
70,00 € zzgl. Eintritt (regulär, ermäßigt oder frei)
Der Eintritt in die Parkanlage von Haus Rüschhaus ist kostenfrei.
Das Innere von Haus Rüschhaus kann nur mit einem begleiteten Rundgang besichtigt werden.
Datails zu Zeiten und Buchung findet ihr auf der Detailseite der Droste Museen.
*Ermäßigungen gelten für Personen, die Transferleistungen (Bürgergeld, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) erhalten, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienst-Leistende, Angehörige im Freiwilligen Sozialen und Ökologischen Jahr, schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 50% (Begleitperson gegen Nachweis frei).
**Nur mit Voranmeldung
Stornobedingungen
Für begleitete Rundgänge:
bis 14 Tage vorher kostenfreie Stornierung
bis 48 Stunden vorher: 50% Preis
ab 48 Stunden vorher: 100% Preis
Für Eintrittstickets:
bis 24 Stunden vorher: kostenfreie Stornierung
ab 24 Stunden vorher: keine Stornierung möglich
Bearbeitungsgebühr für alle Stornierungen 3,00 €
Buchungen über unseren Shop

