Burg Hülshoff ist Stammsitz eines alten westfälischen Adelsgeschlechts, das die Geschichte des Fürstbistums und der Stadt Münster maßgeblich mitgeprägt hat. Das mit Abstand bekannteste Familienmitglied aber ist die große deutsche Schriftstellerin: Annette von Droste-Hülshoff.
Heute befindet sich in dem Wasserschloss u.a. eines unserer Museen. Es eröffnet einen Einblick in das Leben der Dichterin und des Adels jener Zeit.
Umgeben wird die Burg von einer weitläufigen Parkanlage, die zu den Öffnungszeiten frei zugänglich ist.
Verpasst auf keinen Fall unser Café Restaurant Droste 1797 und unseren Droste Kiosk 2020. Oder bucht eine Tea Time im Teehäuschen.
Schonebeck 6
D-48329 Havixbeck
Droste-Museum
Mittwoch bis Sonntag
11–18:30 Uhr
Montag & Dienstag
Ruhetag
DROSTE 1797
Café Restaurant
Mittwoch bis Sonntag
11–18:30 Uhr
Montag & Dienstag
Ruhetag
Parkanlage
Montag & Dienstag
10–17 Uhr
Mittwoch bis Sonntag
11–18:30 Uhr
Schließtage
Vom 24. bis 26. Dezember 2023 ist die gesamte Anlage geschlossen.
Ab dem 1. Januar 2024 startet die Winterpause.
Tickets für den Besuch von Burg Hülshoff erhaltet ihr vor Ort. Der Eintritt in die Parkanlage von Burg Hülshoff ist kostenfrei.
Einzelpersonen
5,00 € regulär (inklusive Audioguide/DGS-Videoguide)
3,50 € ermäßigt*
14,00 € Sonderausstellung Droste Digital / 9,00 € ermäßigt*
5,00 € Sonderausstellung Das Biedermeier-Phantasma / Deep Fake
Gruppen
Kleingruppen bis 24 Personen
pro Person 5,00 € regulär/ 3,50 € ermäßigt* + 70,00 € Vermittlungsgebühr
Gruppen ab 25 Personen
pro Person 4,50 € Eintritt + 3,00 € pro Person Vermittlungsgebühr
Für Gruppenbuchungen von Museums- oder Ausstellungsbesuchen meldet euch bitte telefonisch unter +49 2534 1052 oder per Mail unter museum@burg-huelshoff.de.
Kombi-Ticket Burg Hülshoff & Haus Rüschhaus
8,00 € regulär
6,00 € ermäßigt*
*Ermäßigungen gelten für Bezieher*innen von Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII, Studierende (mit Ausnahme »Studium im Alter«), Auszubildende, Bundesfreiwilligendienst-Leistende, Angehörige im Freiwilligen Sozialen und Ökologischen Jahr, schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 50% (Begleitperson gegen Nachweis frei).
Eintritt für Menschen bis 18 Jahre und Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung frei.
Die LWL-MuseumsCard gilt nicht für Burg Hülshoff.