Kalender

The Geometry of Hope

In seiner neuen Arbeit The Geometry Of Hope adaptiert der Medienkünstler Daniel Laufer Die Judenbuche. Er folgt dabei den Spuren von Schrift im »deutschen« Wald: Wie schreibt sich Kultur dort seit 200 Jahren unwiderruflich in die Natur ein? Wie sprechen und schreiben wir über den Planeten? Und welchen gesellschaftlichen Minderheiten werden Bilder zugeschrieben, an denen sie sich messen müssen?

Hinweis

Samstag/Sonntag,
24./25.9., 11-19 Uhr

Kommt am 24. September mit auf eine Tagestour und erlebt neben dieser noch weitere Veranstaltungen rundum Annette von Droste-Hülshoff. Mehr Infos.

The Geometry Of Hope ist eine Koproduktion von Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL) mit Daniel Laufer in Kooperation mit LITFILMS – Literatur Film Festival Münster und dem LWL-Freilichtmuseum Detmold. Die Produktion ist Teil des Projekts Mit den Gespenstern leben (haunting|heritage).