Die Zukunft der Literaturmuseen. Ein aktivistisches Manifest von Vanessa Zeissig.
Mitmachen!
Mitsprechen!
Museum verändern!
Das Droste Lab geht weiter. Wir machen uns auf den Weg zu einem neuen Museum.
Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) befand sich als Frau und als Schriftstellerin in einem lebenslangen Konflikt zwischen Fügsamkeit und Selbstbestimmung. Immer wieder musste sie sich ihre Freiheit erkämpfen.
Was kann uns ihr Leben und Wirken bezogen auf das Heute erzählen? Zum Weltfrauentag am 8. März und als Auftakt des Droste Labs 2023 lädt das Designstudio please don’t touch die Szenografin und Dozentin Vanessa Zeissig ein. Sie forscht zu diskriminierungskritischer Veränderung von Literaturmuseen und hat ein aktivistisches Manifest für die Zukunft von Literaturmuseen verfasst.
mit
please don’t touch
Vanessa Zeissig
Die Reihe Droste Lab ist Teil des Projekts Mit den Gespenstern leben (haunting|heritage).
Mit den Gespenstern leben (haunting|heritage) wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW im im Programm »Regionales Kultur Programm NRW«, die Commerzbank-Stiftung und die Kunststiftung NRW.
Präsentiert von taz und kultur.west.