Performance mit Caroline Kapp, Julia Nietzsche
Cash, Kies, Mäuse, Pulver, Eier, Fett, Bims. Geld ist diese eine Sache in der Welt, die viele Namen trägt, auf ihre Art universell ist, und doch unsichtbar wie allgegenwärtig zugleich ist. Alle können mitreden, aber trotzdem ist es ein großes Tabu. Man flüstert sich zu, wo es überall schon gewesen ist. Es ist allen klar, wenn es in größeren Mengen vorhanden ist, ist es ein schmutziges Geschäft. Die, die es besitzen, müssen darauf vertrauen, dass sie sich für ihr Geld zu einem späteren Zeitpunkt noch genau so viel kaufen können wie heute, schreibt die Bundesbank. Geht das heute noch? Die Performerinnen Caroline Kapp und Julia Nitschke erarbeiten seit vier Jahren absurde Performances zur Gesellschaftspolitik und brechen in Labern übers eigene Land: GELDENTWERTEN gleich zwei deutsche Tabus, Sex und Geld.