Audioinstallationen von vorschlag:hammer
18:00 – 22:30 Uhr
Rüschhaus
Möbel verrücken sich von selbst, Gegenstände fliegen umher, scheinbar grundlos knallt es laut, Stromleitungen explodieren. Im Haus der Familie K. aus Oberhausen kommt es Anfang der 70er über Jahre zu rätselhaften Vorfällen. Herr K., 75, ehemaliger Gewerkschaftler, der gemeinsam mit seiner Frau im Widerstand gegen die Nazis aktiv war, sieht sich und seine Familie den Phänomenen im eigenen Haus ausgeliefert. Niemand scheint helfen zu können.
In einer Archivrecherche stößt eine junge Frau Jahrzehnte später unerwartet auf diesen unerklärlichen Fall. Gemeinsam mit ihren Kollegen begibt sie sich auf Spurensuche: Fremdstrom, Manipulation, Spuk? Sie folgen Herr K. auf seiner vergeblichen Reise zur Klärung seines Spukfalls, den er selbst nicht als solchen sah.
Nachdem vorschlag:hammer 2024 mit dem WDR ein Hörspiel ausgehend von diesem Archivfund entwickelt hat, entsteht nun im Rüchhaus eine begehbare Audioinstallation und zeigt Spuk als menschliche Erfahrung, als Hilfsmechanismus und Erzählanlass. Wie geht unsere Gesellschaft mit Spuk um und was hat das mit Trauma, familiären Systemen oder gesellschaftlicher Verdrängung zu tun? Geht durch die Räume des Rüschhauses und hört selbst.
Die Plätze sind begrenzt. Sichert euch schnell einen Platz.
Der Rundgang wird fünfmal angeboten (18.00/ 19.00/ 20.00/ 21.00/ 22.00 Uhr) und dauert jeweils 35 Minuten!