Rafael-Evitan Grombelka

Rafael-Evitan Grombelka ist ein tauber Schauspieler, Gebärdensprachpoet und Dolmetscher. Er ist sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera aktiv.

Als tauber Gebärdensprachpoet engagiert sich Grombelka für die Sichtbarkeit und künstlerische Anerkennung der Deutschen Gebärdensprache. Er ist Teil der Initiative handverlesen, die Gebärdensprachpoesie als eigenständige Kunstform präsentiert.

Sein visuell poetisches Werk Traumfahrt erschien in der Anthologie handverlesen – Gebärdensprachpoesie in Lautsprache und wurde auch als Augmented-Reality-Performance realisiert.

Seit 2015 leitet Grombelka regelmäßig Deaf Slam Workshops für jugendliche taube und hörgeschädigte Menschen, in denen er kreative Ausdrucksformen in Gebärdensprache fördert und junge Talente ermutigt, ihre eigene visuelle Stimme zu entdecken.

Als ausdrucksstarker Künstler wurde er 2006 und 2022 beim Deutschen Gebärdensprachtheaterfestival DEGETH in München jeweils als bester Schauspieler ausgezeichnet. Zu seinen Theaterengagements zählen unter anderem die Inszenierung In 80 Tagen um die Welt am COMEDIA Theater Köln sowie Time to Shine am Düsseldorfer Schauspielhaus. Im April 2026 steht er in der Produktion Freikugeln – Der Freischütz in fünf Dimensionen auf der Bühne, einer innovativen Koproduktion der Oper Köln und des COMEDIA Theaters.

Ein breiteres Publikum erreichte Grombelka im Jahr 2020, als er mit einer beeindruckenden Gebärdensprachperformance das Finale der RTL-Show Das Supertalent erreichte.

Von 2013 bis 2024 war er als Gebärdensprachdolmetscher für die Nachrichtensendung Phoenix tätig.

Projekt mit Rafael-Evitan Grombelka