Ausgangspunkte von Marie Donikes künstlerischer Arbeitsweise sind Kulturgeschichte, Kulinarik und Alltag. In ihren ortsspezifischen Installationen und Interventionen lädt sie das Publikum zur aktiven Teilhabe ein – mit Gespür, Kontaktfreude, Humor und ehrlichem Interesse. Marie untersucht Orte der Geselligkeit, sie thematisiert alltägliche Essgewohnheiten, befragt deren Ästhetik und überführt einzelne Elemente von Gastronomie in neue künstlerische Kontexte. Kollektive und individuelle Erinnerungen werdend dabei sowohl genutzt als auch erzeugt. Das sorgfältige Zubereiten von Lebensmitteln und gemeinsames Essen begreift sie als Mittel um Räume zu erzeugen, damit Austausch zu fördern, durch Geschmack und Situation unterschiedliche Menschen zu interessieren und zu involvieren. Sie thematisiert und macht Arbeit sichtbar und sinnlich erlebbar. Ihr Ansatz ist konzeptuell, prozessorientiert und umfasst das Sammeln und Entwickeln von Rezepten, Foraging, Kochen, Konservieren und eine vielschichtige Dokumentation und Präsentation dessen.
Marie Donike
Veranstaltung mit Marie Donike
19:00 – 22:00 Uhr
Burg Hülshoff
Burg Hülshoff
Vortrag, Lesung, Konzert