Lyrikweg

Droste-Landschaft : Lyrikweg ist ein durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördertes Themenwegprojekt der Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung. Es entwickelt den Weg zwischen Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus, den die Dichterin Droste-Hülshoff (1797-1848) in ihrer zweiten Lebenshälfte oft zurücklegte, als spielerischen, vielschichtigen Erlebniswanderweg. Der Lyrikweg lädt Einheimische, Touristinnen und Touristen gleichermaßen dazu ein, auf den Spuren Droste-Hülshoffs die Landschaft zu durchwandern, die Inszenierung von Gegenwartsliteratur und historischen Texten im öffentlichen Raum zu erleben und die Natur im Jahresverlauf und in Zeiten des Wandels zu beobachten.

Der Lyrikweg hat eine eigene Homepage, auf der ihr detaillierte Infos, Karten und die Lyrikweg-App finden könnt:

Foto, das zeigt, wie eine Person, die an einer Lyrikweg-Tour teilnimmt einen QR-Code mit dem Smartphone scannt. Der QR-Code befindet sich auf einer Tafel an einer der Lyrikweg-Stationen. An jeder Station befinden sich Tafeln mit Informationen zu Annette von Droste-Hülshoff, ihrem Werk und Leben.

Mit dem Abspielen dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr dazu unter vimeo.com/privacy.

© Video: Burg Hülshoff - Center for Literature, Musik: Antje Vowinckel.