Free Care #1: Intro Liebe Freund*innen und Fans des Center for Literature, liebe Gegner*innen und Hater*innen, liebe Burg Hülshoff, liebes Rüschhaus und liebe Parkanlagen drumherum, liebe Schlösser und ... 31.03.2020 Free Care #27: Abschluss Zwei Monate haben wir euch nun mit künstlerischen Care-Paketen versorgt. Zwei Monate, in denen wir für euch hoffentlich etwas Abwechslung oder sogar auch Trost nach Hause senden konnten ... 31.05.2020 Free Care #26: We don’t wait! Eine Ballade durch Valère Novarinas THEATER DER OHREN Das schwungvolle Motto unseres interdisziplinären Labs zum Übersetzen im 21. Jahrhundert, das in Kooperation mit TOLEDO für März geplant war, lautete »Why wait? Translate!«. Wegen Corona warten wir nun lieber doch beschwingt auf November ... 30.05.2020 Free Care #25: Preview Droste Festival Was passiert, wenn Tanz und Realität zusammenstoßen? bodytalk realisiert TanzTheater – zumeist in internationalen Koproduktionen und mit Live-Musik. ... 29.05.2020 Free Care #24: In guten Händen Ein Gespräch über das Magazin WORD. #3 – CARE ... 28.05.2020 Free Care #23: Architektur als sorgende Disziplin? Die Erde ist menschlich überformt, auf jedem Quadratmeter Erdoberfläche lagern durchschnittlich 50 Kilogramm vom Menschen gemachtes Zeug - Straßen, Häuser, Infrastrukturen und vieles mehr gehören zu dieser sogenannten Technosphäre. ... 26.05.2020 Free Care #22: Barbara Morgenstern – Unschuld und Verwüstung ###Ein Beitrag im Rahmen der (link:https://www.burg-huelshoff.de/programm/kalender/denkfabrik text: Denkfabrik Politik und Gefühl.) Wenn wir über Musik mit brillianten deutschen Texten sprechen, ... 23.05.2020 Free Care #21: Room with a view Architekturstudent*innen des ersten Studienjahres der TU Berlin beschäftigen sich im Rahmen des Projektes »solitaire / politaire – gemeinsam einsam?« mit zeitgenössischen kollektiven Wohnformen im urbanen Kontext ... 21.05.2020 Free Care #20: Denkmalschutz & Denkmalpflege als Care-Arbeit Pflege und Schutz, zwei zentrale Begriffe von Care-Arbeit, werden in diesem Gespräch auf historische Objekte übertragen. ... 18.05.2020 Free Care #19: Fürsorge im Leben und im Werk der Annette von Droste-Hülshoff Zwei Droste-Expert*innen unterhalten sich per Video über Fürsorge bei Annette von Droste-Hülshoff: Prof. Dr. Cornelia Blasberg (WWU Münster) und Dr. Jochen Grywatsch (Droste-Forschungsstelle bei der LWL-Literaturkommission für Westfalen). ... 14.05.2020 Free Care #18: Reformthesen von Maria 2.0 »Angefangen hat alles mit einem Lesekreis«: Die freie Initiative von Frauen tritt dafür ein, männerbündische Machtstrukturen in der katholischen Kirche abzuschaffen. Maria 2.0 fordert eine Erneuerung der Kirche – und in ihrem Beitrag für Free Care legen sie in thesenartiger Form ihre Beweggründe dar. ... 12.05.2020 Free Care #17: Lesebürger*innen!-Begehren – Auswertung Zweimal im Jahr kommen alle Lesebürger*innen zu einem Begehren zusammen und entscheiden direkt über ihre Beteiligung am Programm des Center for Literature. In diesem Jahr war das anders – wir mussten das Rüschhaus verlassen und unser Begehren ins World Wide Web verlagern. ... 09.05.2020 Free Care #16: Feeling is some of the most dangerous work that we can do Ein Gespräch mit ALOK, Autor*in und Performance Künstler*in aus New York, über Transdisziplinarität, das kreative Potential von Schmerz und Verlust und die Stories, die Mode erzählt. ... 07.05.2020 Free Care #15: Seele Live Ralph Tharayil ist Schriftsteller, Musiker, Theaterschaffender. Gemeinsam mit anderen Künstler*innen entwickelt er für unser Festival Keine Sorge/Don’t Care derzeit Care-Pakete, die wir im Sommer an Einrichtungen der Fürsorge schicken wollen ... 05.05.2020 Free Care #14: YOU ARE GROUP Die YOU ARE GROUP arbeitet auch in diesen Zeiten. Und schon vorher war Arbeit oder work etwas, mit dem sich die Gruppe beschäftigt hat. ... 01.05.2020 Free Care #13: You Are Group Die YOU ARE GROUP ist ein Kollektiv von Künstler*innen aus den verschiedensten Ländern der Welt, die aktuell im Rahmen einer Residenz des Center for Literature in Münster und Havixbeck leben und arbeiten. ... 30.04.2020 Free Care #12: Onlinekonzert Phinsterbush Care heißt auch: etwas für die Seele tun. Und was könnte in Zeiten, in denen wir räumlich eingeschränkt sind, besser sein als Dream Pop? ... 29.04.2020